IBC Tank Adapter mit "Schwanenhals" mit Auslaufhahn mit Schlauchtülle und Außengewinde
Vorteile
-
Kein Werkzeug erforderlich. Sehr schnelle Montage. Bei Außeneinsatz kann und soll in der Frostperiode das Auslaufventil sehr leicht und ohne Werkzeug per Hand demontiert und abgenommen und somit vor Zerstörung geschützt werden.
- Keine Probleme mit einer verdrehten Hahnposition. Leicht korrigierbar und immer wieder leicht demontierbar dank den 3 Überwurfmutter-Verschraubungen. Der Hahn und der IBC Adapter werden zuerst montiert. Danach kann mit den Überwurfmuttern ganz einfach, ohne Verdrehen und extra Abdichten, immer in die richtige oder gewünschte Position befestigt werden.
-
Kein Probleme beim Abdichten. Kein Eindichten mit Dichtband. Keine offen liegenden Dichtungen die verwittern (UV-Schutz).
- Extra langer Abstand vom IBC Tankanschluss zum Auslaufhahn. Von Tankanschluss bis Ende Auslaufhahn ca. 32cm (mit geöffnetem Hebel ca. 37cm).
Montage direkt auf den Klappenhahn des IBC Containers oder auch direkt auf den IBC Container Anschluss S60*6.
Für handelsübliche Gießkannen bis 12 Liter, wie auf dem Bild ersichtlich, maßlich geeignet.
Komplettbausatz in Einzelteilen unmontiert.
Größen
Auslaufhahn
Größe 1 Zoll
Anschlußgewinde zwischen Hahn-Anfang und IBC-Adapter: Rohr-Außengewinde Durchmesser ca. 33mm entspricht 1 Zoll AG
Anschlußgewinde zwischen Hahn-Ende und Schlauchtülle: Außengewinde (G) Durchmesser ca. 41mm entspricht 1 1/4 Zoll AG
Außendurchmesser Schlauchtülle: ca.25mm für handelsüblichen 1 Zoll Schlauch
Material: Zinkdruckguss rostfrei, Stahl rot lackiert
Mit Schlauchtülle aus Metall, flach dichtend mit Dichtung und Zentrierstern für den perfekten Wasserstrahl.
IBC Container Adapter
Material: schwarzer Kunststoff Polypropylen (PP) mit 2 Zoll Dichtung Farbe weiß.
Anschlussverschraubung IBC-Adapter DN60 S60x6 (60 Millimeter) Innen-Grobgewinde für direkten Anschluss an IBC 640L-1000L Wassertank, Wasserbehälter, Regenwassertank und mit Innengewinde für das Auslaufventil.
Die Ware wird demontiert in Einzelteilen geliefert und lässt sich sehr einfach zusammenbauen.

Die Millimeterangaben sind die tatsächlich gemessenen Außendurchmesser.
Bei konischem Außengewinde sind die oben angegebenen Millimetermaße am Ende des Gewindes gemessen, da diese Außengewinde "kegelig" sind. Am Anfang des Außengewindes sind die Maße somit jeweils kleiner.
Montage-Anleitung

1. Lieferumfang prüfen
-
IBC-Adapter mit Container-seitig 2 Zoll Grobgewinde und mit 1 Zoll Rohr-Innengewinde
-
2 Stück PP Kunststoff-Rohr-Doppelnippel mit 1 Zoll Rohr Außengewinde
-
2 Stück PP-Fitting Winkel-Adapter von Rohr-Doppelnippel mit Außendurchmesser 32mm auf Rohr-Innengewinde
-
Muffennippel mit 3/4 Zoll Rohr-Außengewinde und Überwurfmutter mit 1 Zoll Rohr-Innengewinde
-
Auslaufventil mit Anschluß-Außengewinde und Schlauchtülle

2. Kunststoff-Rohr-Doppelnippel in den IBC Adapter mit Rohr-Innengewinde einschrauben und per Hand sehr fest anziehen.

Die Überwurfmutter des PP-Fittings "Übergang von Rohr mit Rohr-Innengewinde" lösen und wie auf dem Bild alle Einzelteile auf das im Punkt 2. montierte Kunststoff-Rohr-Doppelnippel mit IBC Adapter aufschieben. Das Sechskant der Rohrverlängerung kommt auf die Seite von dem IBC Adapter.

Wichtig: Der O-Ring muss auf der glatten Rohr-Außenseite aufgeschoben sein und nicht auf dem Gewinde der Verlängerung. Somit kann vor dem Anziehen der blauen Überwurfmutter die Verlängerung bis zum Anschlag in den Grundkörper der PP-Verschraubung gesteckt werden.

Dann das "bestückte" Kunststoff-Rohr-Doppelnippel mit viel Kraft bis zum letzten Anschlag in das Restteil vom Fitting "Übergang von Rohr mit Rohr-Innengewinde" einschieben. Wenn das Rohr-Doppelnippel bis Anschlag eingeschoben ist, dichtet der Gummi-O-Ring im Inneren des Fittings "Übergang von Rohr auf Rohr-Innengewinde" später durch Festziehen der Überwurfmutter ab. Überwurfmutter jetzt noch nicht festziehen! Das Rohrdoppelnippel kann bei Bedarf auch ein wenig gekürzt oder das Außengewinde am Ende abgeschnitten werden.

5. Den vormontierten Spezial IBC-Adapter mit Auslaufventil an den IBC Tank, also mit der schwarzen IBC-Kappe mit 2 Zoll Rohr-Innengewinde und Dichtung, per Hand sehr fest anschrauben.
6. Jetzt kann das Auslaufventil in die gewünschte Position gegenüber dem IBC Container, also z.B. genau senkrecht gedreht werden. Die Überwurfmutter, die im Punkt 4. noch nicht angezogen werden sollte, nun per Hand sehr fest anziehen.
Eine nicht gewünschte, verdrehte Position ist bei dieser Spezialvariante leicht und ohne extra Abdichten mit Dichtband vermeidbar.

Das Rohr-Außengewinde des Muffennippel in das Rohr-Innengwinde des PP-Winkel-Fittings einschrauben und das Rohr-Außengewinde des Auslaufventils in die Überwurfmutter des Muffennippels mit 1 Zoll Rohr-Innengwinde einschrauben.
In der Frostperiode soll und kann das Auslaufventil leicht abgenommen und vor Zerfrieren geschützt werden.
Fertig!